Medizinische Fußpflege ist eine Behandlung, die von einem Arzt oder einer anderen medizinischen Fachkraft durchgeführt wird. Ziel der medizinischen Fußpflege ist es, die Gesundheit der Füße zu erhalten oder zu verbessern. Dazu gehören unter anderem die Behandlung von Fußschmerzen, Hühneraugen und anderen Fußproblemen.
Pediküre ist eine kosmetische Behandlung der Füße. Ziel der Pediküre ist es, die Füße attraktiv zu gestalten und/oder Schmerzen zu lindern. Dazu gehören unter anderem das Entfernen von Hornhaut und Nagelhaut, Massagen und das Polieren der Nägel.
Viele Menschen leiden unter Beschwerden an den Füßen und sind auf die Hilfe von qualifizierten Fußpflegern angewiesen. Leider wird Fußpflege nicht von allen Krankenkassen übernommen. In der Regel müssen Sie selbst für die Kosten aufkommen. Wenn Sie jedoch rechtlich oder medizinisch notwendige Fußpflege benötigen, können Sie sich an Ihre Krankenkasse wenden. In diesem Fall kann die Kostenübernahme möglicherweise erfolgen.
Wie oft man sich einer professionellen Fußpflege unterziehen sollte, hängt immer vom Einzelfall ab und kann pauschal nicht beantwortet werden. Ich schaue mir bei einem ersten Termin immer alles genau an, und kann dann einen passenden Zeitraum für die Sitzungen empfehlen.